UNTERSTÜTZUNG
FÜR WOMEN FOR WOMEN INTERNATIONAL

Wir freuen uns, den Internationalen Frauentag zu feiern, indem wir die Arbeit von Women for Women International ein weiteres Jahr lang unterstützen. Der gesamte Erlös unseres limitierten Seidenschals zum Internationalen Frauentag kommt der Arbeit von Women for Women International zugute, um Frauen, die den Krieg überlebt haben, beim Wiederaufbau ihres Lebens zu helfen.
Überall auf der Welt besteht ein Ungleichgewicht in Bezug auf die Macht und die Chancen von Frauen, ein Problem, das in Konfliktgebieten noch größer ist. 70 % aller Menschen, die in Armut leben, sind Frauen und Mädchen. Eine von drei Frauen gibt an, körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt zu haben. Wir sind überzeugt, dass dies nicht so sein sollte, und können dazu beitragen, indem wir Initiativen wie Women for Women International unterstützen.
Indem wir Frauen in unserem Umfeld helfen, helfen wir nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ihren Kindern sowie ganzen Gemeinschaften und durchbrechen oft ein Generationentrauma. Wir wissen, dass Frauen ihr Wissen an ihre Nachbarn und Kinder weitergeben und damit die nächsten Generationen positiv beeinflussen. Frauen mit Bildung können mit größerer Wahrscheinlichkeit auch ihren Kindern Bildung ermöglichen. Pro zehn Prozent mehr Mädchen, die zur Schule gehen, kann man davon ausgehen, dass das BIP eines Landes um durchschnittlich 3 Prozent steigt.
Indem wir in Frauen investieren, schaffen wir eine bessere Welt für uns alle. Eine Welt, die gleichberechtigter, friedlicher und wohlhabender ist.


Women for Women International engagiert sich dort, wo die Ungleichheit am größten ist, indem es Frauen hilft, die vergessen sind – Frauen, die Kriege und Konflikte überlebt haben. Seit 1993 hat ihre globale Gemeinschaft in die Stärkung von mehr als 570.000 Frauen in 17 von Konflikten betroffenen Ländern investiert, um einen Dominoeffekt zu erzielen, der die Welt gleichberechtigter, friedlicher und wohlhabender macht.
Im Rahmen des Women for Women International Programms „Stronger Women, Stronger Nations“ erlernen Frauen Fähigkeiten, die sie für den Wiederaufbau ihrer Familien und Gemeinden benötigen. In Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, der Demokratischen Republik Kongo, dem Irak, dem Kosovo, Nigeria, Ruanda und dem Südsudan schließen sich Frauen, die an dem Programm teilnehmen, zusammen, um Unterstützungsnetzwerke zu bilden. Sie erlernen Fähigkeiten, die sie in die Lage versetzen, ein Einkommen zu erzielen und zu sparen. Sie erwerben Wissen und Ressourcen, um für ihre Familien zu sorgen und ihre Rechte zu verteidigen. Die Frauen nutzen ihre Macht gemeinsam und geben sie an ihre Kinder weiter, um einen dauerhaften Wandel herbeizuführen.

Women for Women International bietet außerdem ergänzende Programme an, die das Engagement von Männern, das Eintreten für die Gemeinschaft und die aktive Reaktion auf Konflikte umfassen. Erst kürzlich hat Women for Women International das „Adolescent Girls Programme“ ins Leben gerufen, das auf die besonderen Bedürfnisse von Mädchen im Alter von 16-17 Jahren in Konfliktregionen wie Irak, Nigeria und Afghanistan ausgerichtet ist. Wir hoffen, dass wir mit Ihrer Unterstützung noch mehr Frauen und Mädchen stärken können, um einen Dominoeffekt zu erzielen und den Teufelskreis von Armut und Ungleichheit zu durchbrechen.
Wenn Sie mehr über die Macht von Frauen für Frauen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen womenforwomen.org.uk.