Es bedeutet auch, dass jeder Teil unserer Geschäftsabläufe, von unseren Büros bis hin zu unseren Verpackungen und Katalogen, denselben Werten folgt. Wir wählen sorgfältig aus, mit wem wir zusammenarbeiten, und stellen sicher, dass unsere Geschäftspartner*innen die gleiche Rücksicht auf die Umwelt nehmen wie wir selbst.
Auf diese Weise arbeiten wir seit unseren Anfängen vor über 20 Jahren.
Gebäude
In den vergangenen Jahren haben wir erhebliche Investitionen getätigt, um unsere Gebäude so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.
Ende 2022 zog das Londoner Büro, in dem die Teams für Design, Merchandising, Produktentwicklung, Planung, Marketing und Nachhaltigkeit untergebracht sind, in ein neu renoviertes Gebäude in Fulham, London, um, das den besten Umweltmanagementpraktiken entspricht. Dank der Energieeffizienzklasse „A“ wird erwartet, dass sich der ökologische Fußabdruck des Büros halbiert.
Das Büro und das Lager in Leicester, das von allen unseren Standorten den größten CO2-Fußabdruck hat, wird ebenfalls umweltfreundlich umgebaut. Im Frühjahr 2023 werden wir Solarpanele auf dem Dach installieren, die den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes erheblich reduzieren werden.

Verpackungen
Wir versenden alle unsere Bestellungen in stabilen Recycling-Kartons, die vor Ort in Nottingham und Warwickshire hergestellt werden. Wir haben noch nie Kartonagen importiert. Wir bitten darum, dass alles, was nicht passt oder die falsche Größe hat, im selben Karton zurückgeschickt wird, damit der Artikel geschützt ist und der Karton wiederverwendet werden kann. Diese Kartons bestehen zu etwa 70% aus recyceltem Material und sind selbst zu 100% recycelbar. Eine unserer Kartonlieferfirmen sammelt außerdem alle von uns produzierten Kartonabfälle ein und recycelt sie für uns.Unser Seidenpapier wird in Spanien hergestellt und in England in einer Druckerei bedruckt, die mit einer Wasserkraftturbine betrieben wird. Die verwendeten Druckfarben sind allesamt wasserbasiert und die Druckerei verfügt über eine Reinigungsanlage, so dass nichts außer sauberem Wasser in den Abfluss gelangt.
Auch Plastiktüten und -bügel werden, wann immer möglich, wiederverwendet und separat dem Recycling zugeführt. Wir arbeiten daran, Alternativen für die Kleiderbügel und Plastiktüten zu finden. Wenn eine Neuverpackung erforderlich ist, verwenden wir Tüten, die mit der TDPA™-Technologie hergestellt wurden, was bedeutet, dass die Tüten abbaubar sind und viel schneller verrotten, wenn sie Sauerstoff ausgesetzt werden. Wir haben versucht, alternative Bügel ohne Plastik zu verwenden, aber leider waren ihre mechanischen Eigenschaften nicht besonders gut.
Kataloge
Die Planung, Gestaltung und Erstellung unserer Kataloge ist ein wichtiger Teil unseres Geschäfts. Wir arbeiten mit großartigen Produktionspartner*innen zusammen, die uns dabei helfen, die Kataloge so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.
Das Papier für unsere Kataloge wird größtenteils in Finnland, aber auch in Deutschland und Schottland, aus dem Zellstoff nachhaltig angebauter Bäume hergestellt. Es wird von UPM produziert, einem Unternehmen, das sich sehr stark für Nachhaltigkeit einsetzt. Das Unternehmen toleriert keine Abholzung, Regenwälder sind tabu und es gibt strenge Verfahren, die sicherstellen, dass immer mehr Wald nachwächst als genutzt wird. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Nutzer von Altpapier und bezieht neue Materialien nur aus kontrollierten und rückverfolgbaren Holzquellen. Das Holz für unsere Kataloge aus dem Jahr 2022 stammt größtenteils aus Finnland, teilweise auch aus Großbritannien, Deutschland und Brasilien. Unser Papierlieferant pflanzt 50 Millionen Bäume pro Jahr, das sind etwa 100 Bäume pro Minute. Im Durchschnitt werden für jeden geernteten Baum vier Bäume gepflanzt, und wir sind froh, Teil dieses Vorhabens zu sein.

Abfall
Wir entsorgen keine Abfälle auf Mülldeponien und recyceln, wann immer es möglich ist. Im Jahr 2022 haben wir 42,94 Tonnen Kartonagen, 2,76 Tonnen Kunststoffabfälle und 2 Tonnen gemischte Abfälle für das Recycling gesammelt.
Wir haben noch nie ein einziges Kleidungsstück weggeworfen und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Alle Retouren werden von Hand geöffnet und sorgfältig auf Beschädigungen überprüft. Wenn die Artikel ungetragen sind (außer zur Anprobe), werden sie mit Dampf behandelt, um die Knitterfalten zu entfernen, und wieder in wiederverwertbare Tüten verpackt, damit sie weiterverkauft werden können.
Wenn die Kleidungsstücke kleine Fehler aufweisen, wie z.B. einen losen Knopf, werden diese von unserer hauseigenen Näherin repariert. Im Jahr 2022 haben wir 2.539 Kleidungsstücke repariert. Wenn die Kleidungsstücke so beschädigt sind, dass sie nicht mehr weiterverkauft werden können, werden sie trotzdem repariert, gehen aber in unseren Lagerverkauf mit Auslaufmodellen und reparierten Retouren. Diese in unregelmäßigen Abständen an unserem Standort in Leicestershire stattfindenden Verkäufe sind vor Ort sehr beliebt, und die Erlöse gehen an wohltätige Zwecke. Im Jahr 2022 haben wir Wohltätigkeitsorganisationen wie die Royal British Legion und die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan unterstützt. Bei größeren Mängeln, z.B. einem großen Loch, werden die Kleidungsstücke für wohltätige Zwecke gespendet, entweder an das Britische Rote Kreuz oder an Barnardo's, um sie dem Stoffrecycling zuzuführen.

Transport
Geschäftsreisen, wie z.B. zu Messen, Lieferantenbesuchen und Forschungsreisen, tragen zu unserem ökologischen Fußabdruck bei. Diese realen Interaktionen inspirieren unsere Designer*innen und sorgen dafür, dass wir unsere Lieferfirmen wirklich verstehen. Wir reisen immer in der Economy Class, was den Fußabdruck beim Fliegen erheblich reduziert, und nehmen, wann immer möglich, den Zug.
Ein großer Teil der Transport-Emissionen entsteht auf dem Weg unserer Produkte von den Herstellungsbetrieben zu unserem Lager in Großbritannien. Die Seefracht ist die häufigste Transportmethode für unsere Produkte. Der Transport auf dem Seeweg dauert viel länger als der auf dem Luftweg, belastet die Umwelt aber etwa 4-mal weniger. Im Jahr 2022 wurden 77% unserer Produkte per Schiff und 23% per Flugzeug transportiert.
Um unsere Produkte von unserem Lager zu Ihnen nach Hause zu liefern, nutzen wir die Postdienste FedEx, Royal Mail und DHL. Alle Unternehmen sind bestrebt, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und setzen auf Innovationen wie elektrischen Transport, effiziente Routenplanung und erneuerbare Energien.
